Mit dem Icarus Manifest wird der Verkauf und das Einlösen von Gutscheinen zu einem bruchfreien und flüssigen Workflow.
Im Modul „Gutscheinbestellungen“ können neue PDF-Gutscheine erzeugt werden, entweder manuell durch den Nutzer im Icarus Manifest oder automatisch über einen in deiner Webseite eingebauten Online-Shop.
Das Icarus Manifest bietet die Möglichkeit, leistungsgebundene Tandemsprung-Gutscheine (bspw. Tandemsprung mit Handycam) , Wertgutscheine und AFF-Gutscheine zu verkaufen.
Die auswählbaren Gutscheine sind über die Preiseliste konfigurierbar. Über die Optionen in den Einstellungen kann die Gültigkeit der Gutscheine festgelegt werden, und ob es sich um einen Wertgutschein handelt oder nicht. Wird in der Preisliste das Häkchen „Wertgutschein“ gesetzt, wird eine separate Druckvorlage für Wertgutscheine verwendet.
Über das (+) das Erzeugen einer neuen Rechnung für den Gutschein möglich bzw. kann der Gutscheinkauf der das Lupensymbol in einen bereits erstellten Rechnungsentwurf hinzugefügt werden. Das bietet sich an, wenn mehrere Gutscheine auf einmal gekauft und in einer Rechnung zusammengefasst werden sollten. Wird die Rechnung für eine Gutscheinbestellung als bezahlt markiert, wird dieser Status auch auf die Gutscheinbestellung übertragen, und anders herum.
Die Gutschein-PDFs enthalten die Angaben für den Gutscheintyp gem. Preisliste einschl. der enthaltenen Videooption, den Namen des Beschenkten, einen Strichcode zur Identifizierung sowie weitere Gutscheindaten.
Ein erzeugter PDF-Gutschein kann mit Anschreiben direkt über den Mail-Button verschickt werden. Der Versandstatus wird dabei automatisch angepasst.
Bucht ein Tandemgast im weiteren Verlauf einen Termin für einen Tandemsprung und gibt dabei einen im Icarus Manifest bekannten Gutscheincode ein, wird die Terminbuchung direkt mit dem Gutschein verknüpft. Das Icarus Manifest berechnet dabei eine mögliche Differenz zwischen dem gebuchten Tandemsprung-Preis und dem Gutscheinwert.
Beim Manifestieren am Sprungtag wird bei Auswahl des Tandemgastes der Gutschein und der tatsächlich gebuchte Sprung inkl. optionaler Videoleistungen automatisch in den Load gebucht. Der Gutschein wird dabei direkt als abgesprungen markiert.
Verstreicht die Gültigkeit eines Gutscheins, wird er automatisch als verfallen markiert und ist nicht mehr einlösbar.
Um Speicherplatz zu sparen werden bei abgesprungenen oder verfallenen Gutscheinen in regelmäßigen Abständen automatisch die PDF-Anlagen, also der Gutschein und ggf. das Anschreiben, gelöscht. Diese können jederzeit über den Drucken-Button bei Bedarf wieder hergestellt werden.
Unbezahlte Gutscheinbestellungen werden nach Ablauf einer Frist, welche in den Einstellungen -> Optionen eingestellt werden können, automatisch storniert. Bereits automatisch erstellte Rechnungen werden werden ebenfalls storniert, Rechnungsentwürfe werden gelöscht.
Im Reiter ⚠️ können Warnhinweise zum Gutschein hinterlegt werden, welche beim Einlösen des Gutscheins in einem Sprung angezeigt werden.
Bei Bestellungen über das Webformular erhält der Kunde eine automatische Bestellbestätigung. Im Modul Einstellungen – Mailvorlagen können dabei in der Vorlage 24 für die Bestellbestätigung Textbausteine für Zahlungsanweisungen (Überweisung & Paypal) hinterlegt werden, welche je nach gewähltem Zahlungsweg in der Bestellbestätigung erscheinen.
Wertgutscheine können bei Bedarf durch die Statusänderung auf „Rabattcode“ in einen gleichwertigen und einmaligen Rabattcode überführt werden. Das ermöglicht die Einlösung des ehemaligen Wertgutscheins als Rabattcode bei der Bestellung eines vollwertigen Leistungsgutscheins, verhindert aber gleichzeitig die Einlösemöglichkeit als Gutscheincode bei einer Terminbuchung.
Gutscheine, die für eine noch offene Terminbuchung hinterlegt wurden, sind der Tabellenübersicht in der Spalte „Gutscheincode“ mit einem Kalender-Symbol gekennzeichnet.
Rabattcodes
Im Modul Rabattcodes können einmalig oder mehrmalig gültige Rabattcodes definiert, welche über das Gutscheingestell-Formular des Icarus Manifest verwendet werden können. Einmalige Rabattcodes werden nach erstmaliger Einlösung ungültig, mehrmalige Rabattcodes nach Ablauf des Gültigkeitsdatums. Rabatte können in Prozent, Euro-Beträgen oder in Kombination aus beiden angelegt werden. Es werden zudem die Gutscheinbestellungen aufgelistet, bei denen der jeweilige Rabattcode eingelöst wurde.
Mit der Einstellung „rechnet an auf“ kann ausgewählt werden, ob ein Rabatt auf den Gutscheinwert anrechnet und damit ggf. auch mehrfach in einer Bestellung zur Anwendung kommt, oder ob sich der Rabatt auf den Bestellwert bezieht und damit nur 1x pro Bestellung angerechnet wird.
Für Rabattcodes können Buchstaben, Zahlen und Bindestriche verwendet werden, wobei Groß- und Kleinschreibung für eine Überprüfung im Online-Shop nicht berücksichtigt wird.
Eingegebene Rabattcodes werden unmittelbar mit den gültigen Rabattcodes im Icarus Manifest überprüfen. Sie werden entweder als gültig, unbekannt oder als bekannt aber unzulässig für den ausgewählten Gutschein markiert. Ein ungültiger Rabattcode verhindert das Absenden der Bestellung.
Bestellungen, bei denen ein Rabattcode eingelöst wurde, werden in der Gesamtübersicht mit einem % in der Spalte „Gutschein“ gekennzeichnet.
Versandkostenpauschale
Einstellungen

Über Einstellungen – Gutscheinbestellungen besteht die Möglichkeit für diverse Einstellungen, u. a. welche Organisation welche Gutscheinart verkauft und welche Informationen zu den bestellten Gutscheinen in der Bestellbestätigung angezeigt werden sollen.
Druck-Template
Das Druck-Template kann durch den Nutzer nicht selbständig implementiert werden und muss als Bilddatei oder PDF im Rahmen der Einrichtung bereitgestellt werden. Die Maße der Vorlage können dabei beliebig gewählt werden.
Folgende Nutzdaten können durch das Icarus Manifest bei der Erstellung des PDF-Gutscheins in die Vorlage projiziert werden:
- Bestellnummer
- Gutscheincode
- Gutscheinname
- Video-Option
- Gültigkeit
- Wert
- Widmung
- Bestelldatum
- Gewichtsbegrenzung
- Einlösbarkeit an allen Sprungtagen oder Werktagen